Wir suchen ein neues Crewmitglied (LogopädIn/SprachtherapeutIn) in Teil-oder Vollzeit

Das erwartet dich an Bord:
- alle Crewmitglieder arbeiten auf Augenhöhe miteinander
- offene, respektvolle und ehrliche Kommunikation

- regelmäßige Teamsitzungen während der Arbeitszeit
- jederzeit die Möglichkeit zu Supervision und fachlichem Austausch
- Zuschuss/Freistellung für Fortbildungen
- auf Wunsch: flexible Arbeitszeiteinteilung im Rahmen individueller, eigenständiger Patientenplanung

Schick uns deine Bewerbung per Mail oder Post…und dann AHOI!

DIE KAPITÄNIN

Ich bin Stella Höfer, Logopädin und Travemünderin. Durch das Leben mit meiner Familie auf dem Priwall und die eigene Praxis im Fischereihafen habe ich das Glück, sowohl privat als auch beruflich an der Trave „festgemacht“ zu haben.

 

In meiner langjährigen Arbeit als Therapeutin sowie aufgrund diverser, stetiger Fortbildungen

habe ich mir ein breites Fachwissen angeeignet. Dies ermöglicht mir die Erstellung eines
Behandlungsplans, der auf die Bedürfnisse meiner Patient:innen zugeschnitten ist und auf den aktuellen Kenntnissen zur Funktions- und Partizipations-(wieder-)herstellung beruht.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. 

Stella Höfer vom Sprachboot



STELLA HÖFER IST...

  • staatlich geprüfte Logopädin, Abschluss 2010 
  • qualifiziert für die Behandlung aller Störungsbilder und Altersgruppen sowie Kinder und Erwachsene mit Behinderung 
  • Legasthenie-Therapeutin (Training bei Leserechtschreibschwäche und Legasthenie – IFWL)
  • Teacher for children with dyslexia (anerkannt durch die University of New York, USA)

 Außerdem bin ich...

  • verheiratet und Mutter einer wunderbaren Tochter
  • oft am Strand und der Trave unterwegs
  • gerne in Bewegung (Tanz und Outdoor-Sport)

FORTBILDUNGEN ERWEITERN MEINEN HORIZONT

Fachspezifische sowie interdisziplinäre Weiterbildungen schafften neue und optimierten meine bisherigen Behandlungskonzepte.

  • Zertifizierte LSVT-LOUD ® -Therapeutin (November 2021)
  • Syntaxtherapie nach PLAN (S. Gosewinkel, EUFH Rostock) 
  • Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen  (Dr. T. Leppert, Autismusinstitut Hamburg)
  • Schritte in den Dialog  (D. Möller, Dipl.-Psych., Logopädin)
  • Die Entwicklung von 0-6 Jahren (C. Schmalhaus, Dipl.-Soz.Päd.)
  • Intensiv-Stimm-Seminar nach Laryngektomie (ITF – Institut, C. Reuß, Lehrlogopädin,Autorin)
  • „Sismik“ – Sprachverhalten von Migrationskindern (S. Nadjmabadi, Dipl.-Päd.)
  • Zielformulierung im interdisziplinären Team, ICF (E. Romein, Ergoth. M.SC.OT)
  • MFT – Praxis (P. Schuster, HS Fresenius Hamburg)
  • Regelverletzungen-Konflikte-Streitschlichtung (J. Richter, IKM Hamburg)

KRABBENFISCHER KNABBERN KNABBERKRABBEN

(Zungenbrecher - einfach mal probieren)



Lena KIM Wolf

Hallo, ich bin Lena Wolf und habe die Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin, gemeinsam mit meiner Kollegin Silja Neißkenwirth, in Nürnberg absolviert.  Nun wohne und arbeite ich in Travemünde.

In meiner Freizeit gehe ich gerne kreativen Tätigkeiten aller Art nach, erhole mich in der Natur und verbringe am liebsten Zeit mit Pferden. 

 

Fortbildungen:

  • (W)ort-Konzept Autismus Basis-Kurs (November 2021)
  • Dysphagie bei Parkinson (Februar 2022)
  • Stimmcoaching: einfach. praktisch. (März 2022)
  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) – Grundlagen (April 2022)
  • Grundlagen der Stimmtherapie – störungsspezifische Therapieansätze (September 2022)


Maike Bannow

Mit reichlich Berufserfahrung und einem besonderen Know-How im Bereich der Neurologie und Rehabilitation ergänzt sie das Team bereits seit Februar 2023.


Unsere Praxiszeiten:

 

Montag bis Donnerstag von

8:00 - 18:30 Uhr

 

Freitag von

8:00 - 15:00 Uhr

 

Wir versorgen zudem PatientInnen im Hausbesuch, in der Reha-Klinik sowie in (integrativen) Fördereinrichtungen. 

 

Wenn Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie

gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Wir rufen Sie zeitnah zurück.

SPRACHBOOT - PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE

STELLA HÖFER

 

Auf dem Baggersand 3a

23570 Lübeck/Travemünde

 

Tel. 04502 -770 45 22

Fax: 04502-770 45 23

 

sprachboot@gmx.de

instagram: sprachboot.praxis

 

Die Praxis ist barrierefrei zugänglich.